pflichtteilshilfe.de

Sie dürfen die Informationen von pflichtteilshilfe.de unter folgenden Bedingungen nutzen:

  • Ihr Fall weist keine Auslandsberührung auf, d.h. der Erblasser war ausschließlich deutscher Staatsbürger, hatte seinen letzten Wohnsitz in Deutschland und das Nachlassvermögen befindet sich ausschließlich im Inland, er und Sie befanden sich zum Zeitpunkt seines Versterbens in Deutschland und Sie befinden sich beim Abruf von Informationen dieser Seite in Deutschland,
  • Der voraussichtliche Wert des Nachlasses und die voraussichtliche Höhe des Pflichtteilsanspruchs betragen nicht mehr als 2.500.000 Euro.
  • Sie verwenden die Informationen nur für private Zwecke.

Wir stellen auf pflichtteilshilfe.de Informationen zum Pflichtteilsrecht kostenlos zur Verfügung.

Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Gewähr. Weder wir noch die bei uns tätigen Rechtsanwälte, Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen machen Zusicherungen in Bezug auf die Informationen und Dienste oder übernehmen in dieser Hinsicht irgendwelche Garantien. Wir machen beispielsweise keine Zusagen bezüglich der Inhalte, spezifischer Funktionalitäten oder der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Eignung für Ihre Zwecke.

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, sofern anwendbar, bleibt unberührt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Haftung im Hinblick auf den Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten unserer Rechtsanwälte, Mitarbeiter und der sonstigen Erfüllungsgehilfen.

Auf unsere Dienste findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Mandat

Wenn Sie uns ein Mandat antragen, gelten folgende Bedingungen:

  1. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
  2. Unser Honorar richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Danach werden die Gebühren nach dem Wert berechnet, den der Gegenstand unserer anwaltlichen Tätigkeit hat (Gegenstandswert). Dies gilt nicht, soweit gesetzlich etwas anderes bestimmt ist oder Sie eine anderslautende Honorarvereinbarung mit uns getroffen haben.
  3. Kostenerstattungsansprüche und andere Ansprüche von Ihnen gegenüber der gegnerischen Partei, der Justizkasse oder sonstigen Dritten treten Sie bis zur Höhe der offenen Vergütungsansprüche sicherungshalber an uns ab. Wir treten auf Ihr Verlangen die Kostenerstattungsansprüche zurück ab, soweit diese unsere Honoraransprüche übersteigen.
  4. Sie dürfen gegen unsere Forderungen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
  5. Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht
    Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
    Der Widerruf ist zu richten an:

    Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte
    Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
    Krefelder Str. 15
    41460 Neuss
    Fax 02131/7181919
    E-Mail: ne@breuer.legal

    Widerrufsfolgen
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

    Besondere Hinweise
    Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

    Ende der Widerrufsbelehrung

Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert